Über uns

Wer sind wir?
Wir sind ca. 60 Mitarbeitende, die sich der Planung von wasserwirtschaftlichen Systemen sowie von Infrastrukturprojekten und energetisch optimierten Lösungen verschrieben haben.
Unser Unternehmen ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen, das diesen familiären Charakter auch ins Miteinander des Arbeitsalltags trägt.
Überwiegend öffentliche und einige private Auftraggeber unterstützen wir als Beratende Ingenieure, technische Planer und Bauleiter bei der kreativen Entwicklung und Realisierung ihrer Anlagen und Bauprojekte.
Im Fokus unserer Arbeitsweise steht das Projektteam, in dem Menschen unterschiedlicher Fachgebiete mit Spaß, Leidenschaft und hohem Qualitätsanspruch gemeinsam Werte schaffen und sich gemeinsam über Erreichtes freuen.
Mit kontinuierlicher Weiterbildung sichern wir ab, dass wir mit modernsten Planungsmethoden und modernsten Planungsinhalten immer auf der Höhe der Zeit sind.

Was treibt uns an?
Wasser – das Lebenselixier – ist das wichtigste Lebensmittel für Mensch und Umwelt. Wasserwirtschaftlich verantwortungsvolles Handeln ist praktizierter Umweltschutz und gelebter Gesundheitsschutz.
Städtische und regionale Infrastruktur – leitungsgebundene Versorgungsmedien, Straßen und öffentliche Räume in historischen Altstädten, moderne Neuerschließungen oder erholsamen Grünflächen – sind Grundlage unseres gesellschaftlichen Lebens.
Jedes unserer Projekte ist ein Unikat, weil die Randbedingungen unserer wasserwirtschaftlichen und infrastrukturellen Projekte immer wieder unterschiedlich sind.
Diese Verbindung aus gutem Zweck und spannender Abwechslung ist es, die unseren Job so einzigartig und attraktiv macht.
Mit flachen Hierarchien und viel Teamgeist ist eigenverantwortliches Handeln ein wesentlicher Motivationsfaktor.

Woher kommen wir?
1990 als INGENIEURBÜRO LOPP & FRITZ in Weimar gegründet, sind wir in den 1990erJahren mit dem infrastrukturellen „Aufbau Ost“ groß geworden. Seit 1997 sind Dr. Hartmut Lopp und Dr. Marcus Lopp alleinige Gesellschafter und Geschäftsführer.
Seit der Jahrtausendwende haben wir unsere Kompetenzen im Bereich des wasserwirtschaftlichen Anlagenbaus gezielt ausgebaut.
Dazu gehört die breite ingenieurfachliche Aufstellung von der Wasserchemie und Bioverfahrenstechnik über alle Disziplinen des Umwelt-, Wasserwirtschafts- und Bauingenieurwesens sowie des Maschinen- und Anlagenbaus bis zur Elektro- und Automatisierungstechnik und zur Architektur.
Seit 2018 betreiben wir ein schlagkräftiges Büro in Berlin.
Wir sehen uns heute als eines der führenden Büros in Deutschland auf dem Gebiet der Planung von Trinkwasseraufbereitungsanlagen, von Kläranlagen und von den zugehörigen Systemen.