Baustoffspezifische Bemessung
Eine baustoffspezifische Bemessung ist aufgrund der unterschiedlichen Materialeigenschaften der verwendeten Baustoffe unabdingbar. Die unterschiedlichen Baustoffe unterscheiden sich nicht nur in ihren physischen Kenngrößen auch die Verteilung / Streuung der physischen Eigenschaften weicht zum Teil erheblich voneinander ab. Dieser Umstand wurde in der aktuellen Normengeneration mit der Einführung des semi-probabilistischen Sicherheitskonzeptes berücksichtigt. Spezifische Kenntnisse zu den einzelnen Baustoffparametern sind in diesem Zusammenhang unabdingbar für die Planung von sicheren und wirtschaftlichen Bauwerken.
Besonderes Augenmerk legen wir auf die Erstellung von WU-Betonbauwerken mit wirtschaftlich optimierter Rissbreitenbeschränkung. Auf diesem Gebiet lassen sich mittels konstruktiver Maßnahmen und realitätsgerechter Bemessung enorme Einsparpotentiale erschließen. Auf diese Weise kann ein nachhaltiger und ressourcenschonender Umgang mit den Baustoffen erreicht werden. Dieser Effekt wird aufgrund der extremen Langlebigkeit dieser Bauweise noch verstärkt.