35 m tiefe Baugrube im Berliner Zentrum - unser Projekt "RÜB IV" in Berlin
Mitten in Berlin, in der Nähe der Chausseestraße, planen wir für die Berliner Wasserbetriebe seit 2018 eines der größten Regenüberlaufbauwerke (RÜB) mit ca. 18.000 m³ Speichervolumen.
Nach dem Herstellen der ringförmigen Schlitzwand konnte die Baugrube, die bis nahezu Oberkante Gelände mit Grundwasser sowie mit Kies und Findlingen von bis zu 5 m³ Größe gefüllt war, ausgebaggert werden.
Im Folgenden wurde eine 2 m dicke Unterwasser-Bodenplatte mit über 350 Mikropfählen verankert. Abschließend konnte das Grundwasser aus der Baugrube gepumpt werden.
Nun haben wir mit 35 m Tiefe wahrscheinlich eine der tiefsten Baugruben in Berlin.
Als Nächstes können die sichtbaren Bauarbeiten für folgende Bauwerke beginnen:
• Ringergänzungswand
• Betriebsgebäude
• Wirbelfallschacht
• Becken (mit weiter zu ergänzender Baugrube)
• Be- und Entlüftungskamin
• Diverse Anbindungen an vorhandene Kanäle und das vorhandene Abwasserpumpwerk
Bei allen bisherigen und künftigen Arbeiten war und ist darauf zu achten, dass die zum Baugrundstück angrenzenden Gebäude nicht beschädigt und so wenig wie möglich in ihrer Funktion behindert werden.
Im Rahmen der Planung wurde ein dreidimensionales Revit-Modell entwickelt, dass die Voraussetzungen zum weiteren Ausbau eines BIM-Projektes erfüllt.
Planungspartner sind für uns neben den Berliner Wasserbetrieben das Ingenieurbüro DAHLEM sowie weitere Beratungsbüros für Spezialleistungen und diverse Bauunternehmen.