Stadtplanung

Wir sehen unsere Aufgabe bei der Stadtplanung in der Erzielung einer nachhaltigen baulichen Entwicklung der Städte und Gemeinden sowie deren Teilgebiete. Dabei sind die sozialen, wirtschaftlichen und Umwelt schützenden Anforderungen miteinander in Einklang zu bringen.

Das Ziel unserer Stadtplanung ist, eine menschenwürdige Umwelt zu sichern und die natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen und zu entwickeln. Darüber hinaus sollen die städtebauliche Gestalt und das Orts- und Landschaftsbild baukulturell erhalten bleiben und weiterentwickelt werden.

Informelle Planungen jeder Art (Studien, Gutachten, Szenarien, Optimierungen mit Simulationen und Animationen) schaffen uns Grundlagen, um ein städtebauliches Rahmenwerk als umfassende stadtplanerische Strategie zu entwickeln. Dieses Rahmenwerk ist die Handlungsanweisung, mittels derer die verschiedenen, auf die Stadt, die Landschaft und die Architektur bezogenen Themenstellungen analysiert, simuliert und planerisch weiterentwickelt werden können.

Unsere Zielstellung ist, für die auf die Zukunft gerichtete Wirklichkeit einen Rahmen zu fixieren und zugleich Raum zu schaffen für all die Wechselfälle und Veränderungen, die im Laufe der Zeit auftauchen werden.

  • Stadtästhetik und Funktionsgebiete verschiedener Art optimieren
  • Machbarkeitsstudien für Stadtentwicklung
  • Masterpläne für Baugebiete unterschiedlicher Art
  • Planung kommunaler Räume, um Leben in der Stadt auf hohem Niveau zu erreichen

Referenzbeispiele

Weitere Informationen folgen in Kürze!