Umweltplanung
Von Beginn an beschäftigt sich unser Planungsbüro mit Umweltplanung und Umweltschutz. Unsere Planungstätigkeit auf diesem Fachgebiet verstärkte sich besonders durch die Hochwasserschäden im August 2002. Von der Analyse der Problemstellung über die detaillierte Planung bis zur baulichen Realisierung begleiten wir Ihre Projekte.
Unsere ingenieurtechnischen Kompetenzen für eine ökologisch und wirtschaftlich optimale Beratung, Entscheidungsempfehlung und Planung eines Projektes einzusetzen, ist unser Ziel. Verweisen möchten wir besonders auf unsere umfassenden Kenntnisse in der Planung von Bauwerken und Anlagen des Wasserbaus unter geotechnisch komplizierten Bedingungen.
Die Nutzung regenerativer Energien (z.B. Wasserkraftanlagen) ist unserer Fachgruppe Energie- und MSR-Technik zugeordnet.
Im Rahmen unserer Tätigkeit bei der Realisierung technischer Projekte ist die begleitende Umweltplanung in Form von Landschaftspflegerischen Begleitplänen (LBP) oder Ausgleichsmaßnahmenplanungen häufigster Anwendungsfall.
Wichtigste Arbeitsschritte sind
- die Bestandsaufnahme, Kartierung und Bewertung des Biotops vor der Maßnahme
- die Abschätzung der Intensität des Eingriffes und seiner Folgen in die natürliche Umgebung
- sowie die Abwägung der Interessen die Planung von möglichst ortsnahen Ausgleichsmaßnahmen