Wasserbehälter und Pumpwerke

Im Gesamtsystem einer Trinkwasserversorgung spielen neben der ökologischen Gewinnung und einer den Trinkwassernormen entsprechenden Aufbereitung des Rohwassers die qualitätssichere und bedarfsgerechte Speicherung des Trinkwassers eine entscheidende Rolle für die Zufriedenheit der Kunden mit ihrem Versorgungsunternehmen.

Für die Sicherung der Trinkwasserversorgung ist ein gut funktionierendes Verteilungssystem wichtig. Für den Wassertransport werden Rohrleitungen aus Stahl, Guss, Kunststoff und Stahlbeton genutzt. Das Verteilungssystem muss derart beschaffen sein, dass die erforderliche Menge mit dem richtigen Druck zur Verfügung steht. Dem System der Wasserverteilung sind deshalb Pumpwerke zugeordnet. 

Die technischen Bedingungen der Speicherung (Wasserbehälter) und Verteilung (Pumpwerke) beeinflussen in erheblichem Maß sowohl die Wirtschaftlichkeit des Versorgers als auch den Preis, den die Abnehmer für den Trinkwasserbezug zu zahlen haben.