Schulsporthalle Blankenhain

Schulsporthalle Blankenhain

Innenanicht der Sporthalle

Projektbeschreibung

Durch die Entwicklung des Standortes zur Ganztagsschule im Rahmen des Investitionsprogramms "Zukunft, Bildung und Betreuung" sollten die räumlichen Voraussetzungen für die Umsetzung des neuen pädagogischen Konzeptes und die Möglichkeiten für die kommunale Nutzung sowie den Vereinssport geschaffen werden.

Der Gebäudekomplex gliedert sich in die Einfeld-Sporthalle und den Funktionstrakt. Das Tragwerk besteht aus einer Stütze-Binder Konstruktion aus Stahl. Die Außenwände und tragenden Innenwände wurden mit Kalksandsteinen errichtet. In einer Kombination aus Wärmedämmverbundsystem und hinterlüfteter Vorhangfassade wurde eine energetisch hochwirksame Konstruktion geschaffen. Die Halle erhielt eine mechanische Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung.

Die Zugänge zum Funktionstrakt wurden so angeordnet, dass man über eine Eingangs- und Warteschleuse das Gebäude sowohl den Schulhof als auch von der Straßenseite erschließen kann. Außerhalb des Schulsportes kann die Halle durch Vereine genutzt werden. Der gesamte Hallenkomplex ist barrierefrei.

Mit dem Neubau wurden die Schulhöfe gefasst und eine neue räumliche Situation zu schaffen. Durch den Rücksprung der Sporthalle entstanden Flächen für den ruhenden Verkehr.

Auftraggeber

Landkreis Weimarer Land

Bausumme

1,4 Mio. EUR

Bearbeitungszeitraum

2003 - 2007

Zurück